Het steile gedeelte van Himmelreich tot Hinterzarten kunt u met de Höllentalbahn overbruggen. De met vier ADFC-sterren gewaardeerde "Südschwarzwald-Radweg" is excellent.
Autorentipp
Schaut euch auch die Variante über den Dinkelberg ins Markgräflerland an.
Wegbeschreibung
Folgende Orte werden in dieser Reihenfolge durchfahren: Hinterzarten (Bhf) - Titisee-Neustadt (Bhf) - Lenzkirch - Bonndorf - Wutach - Stühlingen - Eggingen - Wutöschingen - Lauchringen (Bhf) - Waldshut-Tiengen (Bhf) - Dogern (Bhf) - Albbruck (Bhf) - Laufenburg (Bhf) - Murg (Bhf) - Bad Säckingen (Bhf) - Schwörstadt (Bhf) - Rheinfelden (Bhf) - Basel (Bhf) - Weil am Rhein (Bhf) - Efringen-Kirchen (Bhf) - Bad Bellingen (Bhf) - Steinenstadt - Neuenburg (Bhf) - Heitersheim (Bhf) - Bad Krozingen (Bhf) - Ehrenkirchen - Pfaffenweiler - Ebringen (Bhf) - Freiburg (Bhf) - Kirchzarten (Bhf) - Hinterzarten (Bhf)
Ausrüstung
Ein stabiles Touren- oder Trekkingrad, Gepäcktaschen und genügend Wasser.
Sicherheitshinweise
Die Streckenführung verläuft mehrheitlich auf verkehrsfreien Radwegen oder ruhigen Landstraßen, es müssen aber auch immer wieder kurze Abschnitte auf Straßen mit mäßigem Verkehrsaufkommen zurück gelegt werden.
Der Südschwarzwald- und Panoramaradweg werden im Bereich Stühlingen-Weizen bis März 2021 umgeleitet. Es ist mit einem geringfügigen zeitlichen Mehraufwand zu rechnen. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Buchempfehlungen des Autors
Den gesamten Verlauf der Tour, Informationen zu den auf der Strecke liegenden Orten und den interessanten Varianten finden Sie im Bikeline-Führer: "Südschwarzwald-Radweg" (ISBN: 978-3-85000-438-1)
Weitere Informationen